"Die Schulkonferenz berät und beschließt über alle wichtigen Fragen der Zusammenarbeit von Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten und deren Vertretungen sowie an beruflichen Schulen mit den Ausbildungsbetrieben. Beschlüsse über Angelegenheiten mit finanziellen Auswirkungen für den Schulträger sind gemeinsam mit diesem vorzubereiten und können nur mit Zustimmung des Schulträgers wirksam werden. Die Schulkonferenz soll bei Meinungsverschiedenheiten vermitteln und für einen sachgerechten Interessenausgleich sorgen."
Quelle: § 76 (5) des Schulgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern (SchulG M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. September 2010
Lehrer_innen:
Zeitel-Nehls, Kathrin
Rädke, Jan
Wittenburg, Heike
Kaspar, Birgit
Sachse, Gudrun
Erlewein, Jana
Eltern:
Kuntermann, Antje
Henke, Andrea
Wernitz-Jakubowski, Catrin
Dethloff, Mandy
Kraschewski, Susanne
Schumann, Anne
Schüler_innen:
Rädke, Paula
Nguyen, Lina-Natalie
Havemann, Rahel
Buske, Jette
Scharf, Johanna
Boehme, Lukas Michel
Vertreterin des Schulverwaltungsamtes:
Beate Lack